![]() |
![]() |
Darr-Ofen Ein großes Maß an Genauigkeit bietet die
gravimetrische Feuchtigkeitsbestimmung, d.h. die Bestimmung des Wassergehaltes im Labor-Trockenschrank. Hierbei wird auch das chemisch locker gebundene Wasser erfasst, sodass die Trockenschrankwerte effektiv höher sind, als die
CM-Werte.
Das eingeschweißt angelieferte Probenmaterial wird zunächst mit der Feinwaage im feuchten Zustand verwogen und anschließend z.B. bei konstant geregelten 105°C im Ofen bis auf ein Konstantgewicht herabgetrocknet. Durch
Abschlussverwiegung im trockenen Zustand ergibt sich das Differenzgewicht als Massefeuchte [M-%]
|